Dabei kann es sich um zwingend bindende Vorgaben handeln, beispielsweise Gesetze, Normen oder Standards. Es kann sich aber auch um individuelle Vorgaben handeln, die von jedem Unternehmen selbst festgelegt werden, wie etwa Weisungen oder Absichtserklärungen. Unternehmen, die Corp. Governance ernsthaft betreiben, entwickeln Regelwerke und Richtlinien für das Unternehmensmanagement und setzen außerdem ein System für die Kontrolle und Einhaltung der Unternehmensrichtlinien um.
Grundsätzlich sind Corp. Governance-Bemühungen in vier Bereichen des Unternehmens denkbar, um eine kontinuierliche Verbesserung zu erreichen:
- allgemeine Ziele des Unternehmens
- Personen sowie Strukturen und Prozesse der Unternehmensführung
- Evaluation der Führung
- Unternehmenskommunikation